Inhalt des Dokuments
View Synthesis
Bildsynthese (image-based rendering) und 3D Rekonstruktion von Personen, Objekten und Szenen wird in viele Anwendungsgebieten eingesetzt, wie z.B. der Medienproduktion, Videokommunikation, aber auch in der Industrie und Medizin. Neue Visulisierungstechniken, wie Virtual und Augmented Reality bieten vollständig neue Anwendungsszenarien. Nach einer Einführung in das Kameramodell und die Stereogeometrie wird eine ausführliche Analyse der Geometrie von mehreren Ansichten vorgenommen. Es wird ein detaillierter Überblick über Bildsyntheseverfahren und die 3D Rekonstruktion gegeben, die mit Beispielen aus aktuellen Forschungsprojekten am Fraunhofer Heinrich Hertz Institut veranschaulicht werden.
Titel | Turnus | SWS | Typ | Raum | Dozent |
---|---|---|---|---|---|
View Synthesis | SS | 2 | VL | online | Schreer |
Diese Veranstaltung gehört zum Modul Nr. 40115. | |||||
Alle Informationen finden Sie auf ISIS!!!! |
Datum | Information |
---|---|
28.03.2022 | Die erste Vorlesung findet am 25.04.2022 um 10:00 Uhr im Raum MAR 0.001 statt. Alle weiteren Informationen finden Sie auf ISIS. |
Literaturliste
Autor | Titel | Ausgabe | Verlag | Jahr |
---|---|---|---|---|
R. Hartley und A. Zisserman | Multiple View Geometry in Computer Vision | 2. | Cambridge University Press | 2004 |
O. Schreer | Stereoanalyse und Bildsynthese | 1. | Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York | 2005 |
O. Schreer, P. Kauff, Th. Sikora (eds.) | 3D Videocommunication: Algorithms, concepts and real-time systems in human centred communication | 1. | Wiley & Sons, UK | 2005 |