Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
Kennziffer: IV-665/21
Lehr- und Verwaltungseinheit:
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Aufgabenbeschreibung:
- Administration, Betrieb, Monitoring und Troubleshooting für Linux- und Windows-Server auf Hardware und virtuell (KVM), sowie Netzwerk
- Betreuung, Neuaufbau und Austausch von Windows- und Linux-Arbeitsplätzen
- Betreuung von Kameras, Kameranetzwerken und dazugehöriger Ausstattung
- Einbindung neuer Netzwerkgeräte und Installation von Druckertreibern
- Durchführung von Betriebssystem- und Clientsoftwareupdates
- Problemanalyse, Fehlerbehebungen und Support bei Störungen im Hard- und Softwarebereich
- Konzeptionieren, Administrieren und Sicherstellen von Diensten wie z. B.: Active Directory, Email, Freigaben, Retourenmanagement, Ticketsystem, Datenbanken (PostgreSQL)
- Unterstützung in der Systemverwaltung für verschiedene Forschungsprojekte
Erwartete Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH-Diplom]) der Informatik oder angewandten Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie haben tiefe praktische Erfahrungen in der System- und Softwareadministration sammeln können, Sie kennen Microsoft Betriebssysteme und sind vertraut mit Clientanwendungen. Standards wie z. B. Office-Programme, wenden Sie sicher an und Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktopologien und Serverdiensten.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Netzwerkadministration, sowie Linux-Server Administration.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei der Erledigung der Erledigung der Arbeiten; Teamfähigkeit sowie Flexibilität. Kommunikative Kompetenz, sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung und Einsatzbereitschaft, auch im Hinblick auf die Arbeitszeitverteilung, sind für Sie selbstverständlich.
- Im IT-Bereich benötigen Sie außerdem sehr gute Englischkenntnisse, im Anwendungsbereich eine anschauliche Erklärweise und fließendes Deutsch in Wort und Schrift.
Anzahl Stellen:
1
Bewerbungsfristende:
02.06.2022
Einstellungsbeginn frühstens ab:
ab sofort